Ausbildungsberuf
Isolierfacharbeiter / Industrie-Isolierer (m/w/d)
Industrie-Isolierer*innen sind Spezialisten*innen für den Wärme-, Kälte-, Schallschutz und den vorbeugenden Brandschutz an Rohrleitungen, Behältern, Einbauten, Decken und Wänden.
Ihr Einsatz erfolgt in industriellen Anlagen wie Raffinerien, Kraftwerken, Brauereien, Kühlhäusern und auch auf Schiffen. Sie beherrschen das gesamte Leistungsspektrum von der Montage von Stütz- und Tragekonstruktionen bis zur Qualitätskontrolle. Dazu gehört die Verarbeitung von Dämmstoffen an Fassaden oder Rohrleitungen sowie das Aufmessen, Fertigen und Montieren von Formteilen. Materialien, mit denen Industrie-Isolierer*innen arbeiten, sind unter anderem Mineralwolle-Produkte, Kunststofffolien, Schaumglas, Polyurethan, Polystyrol (Styropor) sowie verschiedene Blechsorten.
Dauer
- 2 Jahre zur Isolierfacharbeiter*in
- 1 weiteres Jahr zur Industrie-Isolierer*in
Voraussetzung
- Erweiterte Berufsbildungsreife (Realschulabschluss) oder mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
- Gute Mathematikkenntnisse
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Sozialkompetenz
Standorte
Bielefeld/Werther, Bremen, Hamburg, Hannover
Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsjahr: 920,-€
- Ausbildungsjahr: 1.230,-€
- Ausbildungsjahr: 1.495,-€
Weitere Informationen unter
http://www.berufe.tv/BA/ausbildung/?filmID=1000450
Erfolgsgeschichten
Ali floh als Jugendlicher allein aus Afghanistan nach Deutschland. Über eine Jobmesse in München wurde er auf KAEFER aufmerksam. Nach einem Praktikum begann er seine Ausbildung zum Industrie-Isolierer, die er trotz anfänglicher Sprachprobleme erfolgreich schaffte.
Für Ali ist es das Schönste, neue Leute kennenzulernen und mit Kollegen und Freunden nach der Arbeit Zeit zu verbringen.
Kevin hat bei uns eine Ausbildung zum Industrie-Isolierer gemacht. Dank seiner ausgezeichneten Leistungen gewann er Ende 2016 die deutsche Meisterschaft der Industrie-Isolierer und erreichte bei den Europameisterschaften in 2018 den 2. Platz, worauf er zurecht sehr stolz ist!
Über eine Ausbildungsmesse bekam Michael seinen Ausbildungsplatz zum Industrie-Isolierer in Bremen. Nach seiner Ausbildung hat er sich erfolgreich zum Projektleiter im Bereich Brandschutz fortgebildet.
Ihm gefällt besonders das selbstständige Arbeiten in seinem Beruf und dass man Erfahrungen im Ausland sammeln kann.
Nach seiner Ausbildung zum Industrie-Isolierer in Bremen hat sich René stetig fortgebildet und ist als technischer Angestellter auch für die Ausbildung in Ingolstadt verantwortlich.
Die vielseitigen Projekte und das tolle Team sind immer wieder ein Highlight für ihn - und er denkt gerne an seine Kollegen*innen aus der Azubi-WG in Bremen zurück.
Tomasz ist bei uns im Schiffsausbau tätig und findet es toll, dass der Kontakt zu vielen verschiedenen Menschen nie zu kurz kommt. Aufgrund seiner guten Leistungen hat er während der Ausbildung ein Praktikum in Südafrika machen können und dort bei Renovierungsarbeiten an einer Schule mitgearbeitet.