Ausbildungsberuf

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

KAEFER Azubis - Konstruktionsmechaniker
© Kzenon - stock.adobe.com

Konstruktionsmechaniker*innen sind Spezialisten*innen für Metallbaukonstruktionen aller Art.

Sie beherrschen das gesamte Leistungsspektrum von der Fertigung über die Montage von Metallkonstruktionen bis hin zur Qualitätskontrolle. Dazu gehört das Fertigen und Montieren einzelner Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren auf manuelle und maschinelle Weise. Dies erfordert sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten und die exakte Umsetzung von Bau- und Montageplänen.

Dauer

  • 3,5 Jahre

Voraussetzung

  • Erweiterte Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss) oder mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Gute Mathematikkenntnisse
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise

Standorte

Bremen

Ausbildungsvergütung

  1. Ausbildungsjahr: 850,-€        
  2. Ausbildungsjahr: 1.200,-€
  3. Ausbildungsjahr: 1.475,-€
  4. Ausbildungsjahr: 1.580,-€